![](https://jobis-hundewelt.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_6548-150x150.jpg)
Arbeit mit der Einhandrute
8. Januar 2025Eine Welpenerziehung ist nicht zu unterschätzen. Denn in dieser Zeit setzen wir den Grundstein für alles weitere. Hierbei bedarf es ein hohes Maß an Kontinuität und Konsequenz. Denn egal wie süß der neue Familienzuwachs auch sein mag, ohne klare Grenzen geraten viele Hundebesitzer meist schnell an Ihre Grenzen und stehen spätestens beim Eintritt in die Pubertät vor ausgewachsenen, nicht mehr ganz so süßen Problemen.
Das bedeutet jedoch ganz und gar nicht, dass euer Hund zu einem willenlosen Befehlsempfänger degradiert werden soll. Es geht um das Miteinander. Denn Erziehung setzt auch immer eine Beziehung voraus. In meiner Hundeschule erlernt ihr daher ein harmonisches Miteinander, ein erfolgreiches Kommunizieren und ein konfliktfreies Verhalten in Ihrem sozialen Umfeld.
Durch das trainieren innerhalb einer Gruppe lernen eure Vierbeiner von Anfang an auch unter Ablenkung auf die Grundkommandos zu reagieren. Ihr lernt eure Hunde „lesen“, um auf verschiedene Situationen frühzeitig reagieren zu können. Hierbei spielt auch die eigene Körpersprache eine wahnsinnig große Rolle. Denn diese sollte immer mit dem ausgesprochenem Signal übereinstimmen.
Auf Fragen und Wünsche Eurerseits gehe ich natürlich ebenfalls gerne ein!
Bei Interesse meldet euch bitte hier an.